30-er Deklination (…) In dieser Installation wird Raum durch Bewegung und Rythmus abgetastet. Und zwar in Form von rotierenden Akustischen Impulsen. Der Akustische Impuls ist hierbei als die Vorstufe (der Nukleus) von Musik gedacht. Jedes der 30 Blätter bezeichnet den aktuellen Standpunkt des Betrachters. Also 30 Möglichkeiten und Variationen diesen Raum imaginär zu betreten und zu erzeugen …zum weiterlesen Download: Jorinde Voigt_KONZEPT_WV2008-041_30erDeklination.pdf
Archetyp Süddeutschland 14 (Farbe/Form-synchron); Now; Loop; Rotationsrichtung; Umdrehungen/min. 15-er Serie Jorinde Voigt Stuttgart 2010 Tinte, Bleistift auf Papier 41 cm x 31 cm Unikat Signiert
Interhorizontal Nexus I - VII (Kiev 1-7) Jorinde Voigt Berlin 2010 Tinte, Ölkreide, Bleistift auf Papier jeweils / each 258 cm x 208 cm Unikat Signiert
Interhorizontal Nexus V (Kiev V) Horizont; Mögliche Farben des Horizonts; Position; Himmelsrichtung; Melodie; Zäsur; Himmelsrichtung; Territorium; Zentrum; Konstruktion; Dekonstruktion; Position/ Zentrum – Identisch; Airport; N, S, W, O; All Other Directions; Boeing 747; Speed 0 km/h – max km/h; Duration of event: 1-24 Sek; Direction N; Direction of Movement; Repetition per day; Event/Position extern (alternierend) Externe Zentren; Rotation; Kontinentalgrenze; Jorinde Voigt Berlin 2010 Tinte, Ölkreide, Bleistift auf Papier 258 cm x 208 cm Unikat Signiert
Interhorizontal Nexus VI (Kiev VI) Horizont; Mögliche Farben des Horizonts; Position; Himmelsrichtung; Melodie; Zäsur; Himmelsrichtung; Territorium; Zentrum; Konstruktion; Dekonstruktion; Position/ Zentrum – Identisch; Airport; N, S, W, O; All Other Directions; Boeing 747; Speed 0 km/h – 800 km/h; Duration of event: 1-80 Sek; Direction N; Direction of Movement; Repetition per day; Event/Position extern (alternierend) Externe Zentren; Rotation; Kontinentalgrenze; Jorinde Voigt Berlin 2010 Tinte, Ölkreide, Bleistift auf Papier 258 cm x 208 cm Unikat Signiert
Interhorizontal Nexus VII (Kiev VII) Horizont; Mögliche Farben des Horizonts; Position; Himmelsrichtung; Melodie; Zäsur; Himmelsrichtung; Territorium; Zentrum; Öl, Elektrizität; Konstruktion; Dekonstruktion; Position/ Zentrum – Identisch; Airport; N, S, W, O; All Other Directions; Kommunikation; Externe Zentren; Rotation; Kontinentalgrenze Grammatik (Deklination der Personalpronomen: 64 Möglichkeiten wer wen liebt – wer wen nicht liebt) Jorinde Voigt Berlin 2010 Tinte, Ölkreide, Bleistift auf Papier 258 cm x 208 cm Unikat Signiert
8 x 18 Positionen, Blickwinkel, Doppelte Akustische Impulse (Volume in %, Dauer in Sek., Loop), Strom
WV 2009-010 bis 017 Jorinde Voigt Berlin 2009 Tableau von 8 Zeichnungen Tinte, Bleistift auf Papier Jeweils 115 x 230 cm Unikate SigniertWV 2009-010WV 2009-011WV 2009-012WV 2009-013WV 2009-014WV 2009-015WV 2009-016WV 2009-017
Exhibition View | 03.07.2009 - 23.08.2009 | HDKV Heidelberger Kunstverein, DWV 2009-116 | Symphonic Area Var. 4 | 80 × 180 cm | Tinte, Bleistift auf Papier | Berlin 2009 | UnikatWV 2009-120 | Symphonic Area Var. 8 | 80 × 180 cm | Tinte, Bleistift auf Papier | Berlin 2009 | Unikat
Text by Hendrik Buendge
Ich richt mein Leben radikal / nach Algorithmen meiner Wahl. DAF, „Algorithmus“
DIE MÖGLICHKEITEN DES UNMÖGLICHEN: DIE GEZEICHNETEN WELTEN VON JORINDE VOIGT
I. Die Beschreibung einer inneren Welt: Symphonisches Areal Var. 1-27
Mit ihrer Installation „Symphonisches Areal“, die für die Einzelausstellung im Heidelberger Kunstverein im Jahr 2009 entstand, konnte die junge Berliner Künstlerin Jorinde Voigt einmal mehr unter Beweis stellen, dass sie abstrakten Denkräumen Form verleiht, indem sie diese aufzeichnet. „Symphonisches Areal“ besteht aus 27 Zeichnungen, Tinte und Bleistift auf Papier, mit den jeweiligen Maßen 80 x 180 cm. Die Arbeit stellt einen vorläufigen Höhepunkt im Schaffen der jungen Künstlerin dar. Verschiedene konkrete und abstrakte Analogien werden auf eine Weise systematisch miteinander kombiniert, die zwar eine lineare Nachvollziehbarkeit ermöglicht, diese aber zugleich durch eine komplexe Verdichtung ungleich erschwert. Bereits in früheren Zeichnungen…(weiterlesen: download Text )Text by Hendrik Buendge_SA_Jorinde Voigt.pdf
Deklination I bis III (26 Standpunkte) Rotation Doppelter Akustischer Impuls ( N, O, S, W; Horizontale Distanz, Vertikale Distanz, Volume in %, Dauer in Sek., Loop, Rotationsrichtung, Rotationsgeschwindigkeit)
Jorinde Voigt Berlin, 2008 Triptychon 114,5 x 270 cm jeweils/ each Tinte, Bleistift auf Papier Unikate (WV 2008-060 bis 062)
Jorinde Voigt | WV 2008- 060 | Deklination I (linker Teil von Triptychon) (26 Standpunkte) Rotation Doppelter Akustischer Impuls ( N, O, S, W; Horizontale Distanz, Vertikale Distanz, Volume in %, Dauer in Sek., Loop, Rotationsrichtung, Rotationsgeschwindigkeit) | 114,5 x 270 cm | Bleistift, Tinte auf Papier | Berlin, 2008 | Unikat
Jorinde Voigt | WV 2008- 061 | Deklination II (mittlererTeil von Triptychon) (26 Standpunkte) Rotation Doppelter Akustischer Impuls ( N, O, S, W; Horizontale Distanz, Vertikale Distanz, Volume in %, Dauer in Sek., Loop, Rotationsrichtung, Rotationsgeschwindigkeit) | 114,5 x 270 cm | Bleistift, Tinte auf Papier | Berlin, 2008 | Unikat
Jorinde Voigt | WV 2008- 062 | Deklination III (rechterTeil von Triptychon) (26 Standpunkte) Rotation Doppelter Akustischer Impuls ( N, O, S, W; Horizontale Distanz, Vertikale Distanz, Volume in %, Dauer in Sek., Loop, Rotationsrichtung, Rotationsgeschwindigkeit) | 114,5 x 270 cm | Bleistift, Tinte auf Papier | Berlin, 2008 | Unikat
Detail of Jorinde Voigt | WV 2008- 061 | Deklination I (mittlererTeil von Triptychon) (26 Standpunkte) Rotation Doppelter Akustischer Impuls ( N, O, S, W; Horizontale Distanz, Vertikale Distanz, Volume in %, Dauer in Sek., Loop, Rotationsrichtung, Rotationsgeschwindigkeit) | 114,5 x 270 cm | Bleistift, Tinte auf Papier | Berlin, 2008 | Unikat
WV 2008-029, 030, 033, 032 ReWrite I, II, III / Version 2, IV (Rotation Doppelte Akustische Impulse; Deklination Horizintaler und Vertikaler Abstand zum Standpunkt; Deklination Standpunkt; Deklination N,O,S,W; Deklination Windstärke und Windrichtung; Richtungsansammlung, Richtungs-Loops, Strom) 4 Zeichnungen Jorinde Voigt Berlin, 2008 Jeweils 300 x 140,5 cm Bleistift, Tinte auf Papier Unikate
Jorinde Voigt STAAT/Random 1-11 1 May 2010 – 22 August 2010 Gemeentemuseum Den Hague, NL
Jorinde Voigt works methodically and with mathematical precision, filling the paper with pencil patterns drawn with broad gestures; arrows, figures, words and lines form a dynamic composition that seems almost to move and vibrate. Her work lies within the tradition set by such pioneers of conceptual art as Hanne Darboven and Sol Lewitt but Voigt introduces emotion and the human measure, actually lying on the outspread paper to make her drawings…continue to read Text by Franz Kaiser_STAAT/Random_Jorinde Voigt.pdf
Diplomarbeit by Lisa Sintermann: „Die Vermessung des Unsichtbaren.Notationsverfahren in den konzeptuellen Zeichnungen von Jorinde Voigt.“ Download here: Die Vermessung des Unsichtbaren_Lisa Sintermann.pdf
Gesamtansicht WV 2008-143 bis 153 / 192 bis 202 STAAT / Random I-XI Jorinde Voigt Berlin 2008 Serie von 11 Diptychen Je 230 x 115 cm / 67 x 115 cm Bleistift, Tinte auf Papier Unikate