WV 2006-085 bis 098
O.T. 1-14
14 Zeichnungen
Jorinde Voigt
Berlin 2006
Tinte, Bleistift auf Papier
114,5 cm x ca 15 Meter
Unikate
Strom / Electricity
CONCEPT Territory / KONZEPT Territorium
spontane geschlossen Linie um das Wort „Airport“ und „All Other Directions“, und benennt in erster
Linie einen Bereich, der territoriale Zugehörigkeit hat.
In den folgenden Arbeiten, ist diese Linie erweitert um die Angabe Himmelsrichtung, ein Zentrum, eine
Zeitverknüpfung, eine Position ausserhalb dessen, um die Umspannung der N-S und W-O Achse mit
„Konstruktion“ und „Dekonstruktion“. Und das Element Territorium ist nicht mehr als einzelnes Ereignis notiert, sondern als vielfaches,
welches ineinander greift. Die Notation bildet einerseits das Denkmodell „Territorium“ ab und
Gleichzeitig den Verlauf und das wiederholte Nachdenken über diesen Begriff / diese Situation … zum weiterlesen Download Jorinde Voigt KONZEPT Territorium_D.pdf
Konstellation Algorithmus Adlerflug 100 Adler, Strom, Himmelsrichtung, Windrichtung, Windstärke
CONCEPT Declination of 8 / Konzept 8-er Deklination
Galerie Klüser, Munich – Jorinde Voigt: SYSTEMA MAGICUM UNIVERSI
Türkenstrasse 23
80799 München, D
www.galerieklueser.com Voigt | WV 2010-080 bis 085 Versus / Unus I bis VI
6 Zeichnungen
(Konvex-Konkav Richtungsfelder/Elektrizität; Subwoofer, Loop, Repeat/day, Unique; Melodie-Parameter, Zäsur;
Richtungsangabe N-S; Rotationsrichtung, Umdrehung/min.; Zentren; Postion, Kommunikation; Supersymmetrie)
Jorinde Voigt
Berlin 2010
Serie von 6 Zeichnungen
Bleistift, Tinte auf Papier
Farbige Abstandsleiste des Rahmens
140 x 140 cm
Signiert
Unikat
8-er Deklination I-VIII
8 x 18 Positionen, Blickwinkel, Doppelte Akustische Impulse (Volume in %, Dauer in Sek., Loop), Strom









BEAT

1/5/4/3/2/1 (A) bis 5/4/3/2/1/5 (E)
2 küssen sich – Aktionsablauf (Generationen 1 bis 8), Strom, Rotation Nord-Richtung
STAAT/Random I-XI
Jorinde Voigt
STAAT/Random 1-11
1 May 2010 – 22 August 2010
Gemeentemuseum Den Hague, NL
Jorinde Voigt works methodically and with mathematical precision, filling the paper with pencil patterns drawn with broad gestures; arrows, figures, words and lines form a dynamic composition that seems almost to move and vibrate. Her work lies within the tradition set by such pioneers of conceptual art as Hanne Darboven and Sol Lewitt but Voigt introduces emotion and the human measure, actually lying on the outspread paper to make her drawings…continue to read Text by Franz Kaiser_STAAT/Random_Jorinde Voigt.pdf
Diplomarbeit by Lisa Sintermann: „Die Vermessung des Unsichtbaren.Notationsverfahren in den konzeptuellen Zeichnungen von Jorinde Voigt.“ Download here: Die Vermessung des Unsichtbaren_Lisa Sintermann.pdf



VI (VI/1+VI/2 Akustische Impulse, Lichtbogen, Strom) Diptychon
Diptychon Nr. 6 von 7 |
V (V/1+V/2 Impulse, Lichtbogen,Temperaturverlauf 35°C, 34°C, Strom) Diptychon
Diptychon Nr. 5 von 7
|
IV (IV/1+IV/2 – 2 küssen sich / Fibonacci / Re – Write – Diptychon)
Diptychon Nr. 4 von 7
|